Kreativer Tanz

Im Kreativen Tanz geht es um ganzheitliches Tanzen, ein Bewegen, in dem Körper, Geist und Seele gleichermaßen angesprochen werden.

Bewegungen erlernen und diese ausgewogen körperlich trainieren aus den verschiedensten Tanzrichtungen, wie Jazz-, Modern-, Ballett-, Folklore-, Hip Hop- und zeitgenössischer Tanz, ist ein Bestandteil, damit aus einem breiten Potential geschöpft werden kann für Neues. Dabei liegt der Fokus aber nicht bei den Defiziten, sondern bei den Stärken und Besonderheiten jedes Einzelnen, um da anzusetzen und eine gesunde Weiterentwicklung zu fördern.

Besonderen Anteil im Kreativen Tanz hat das eigene Erleben, die Körperwahrnehmung und das Gefühl, welches sich in der Bewegung einstellt. Wer sich im Tanz nicht nur körperlich auf der Leistungsebene angesprochen fühlt, sondern auch mit seinen Stimmungen, Empfindungen und Gefühlen, wird eine ganz andere, tiefere Erfahrung machen und eine Verbindung zu seinem Selbst aufbauen, die sich Ausdruck in einer starken Präsenz verleiht. Dieses lässt uns authentisch und selbstbewusst sein.
In einer sich gegenseitig annehmenden Atmosphäre, in der Vielfalt und Eigenheit begrüßt wird, kann sich jeder Einzelne auch geistig optimal entwickeln, in dem er durch Rhythmik, durch vielfältigste Bewegungskoordination, durch Raumwahrnehmung, Gruppen- und eigene Bewegungsdynamik, sowie Vorstellungskraft und Phantasie enorme Reize auf seine Hirnleistung erhält.

Somit ist das kreative, schöpferische Tanzen ein Weg zu Lebensfreude, Selbstausdruck und Freisein.
Wer einmal eingetaucht ist, in diese Form zu tanzen, sich frei und kraftvoll und wirklich lebendig gefühlt hat, wird sich dem Tanz immer verbunden fühlen!